top of page

KITU

Meine kleine Auszeit!

KiTu

Das Kinderturnen ist für alle Kinder im Kindergartenalter.
Es beginnt jedes Jahr nach den Herbstferien und dauert bis zu den Frühlingsferien.
Die Stunden sind jeweils am Donnerstagnachmittag von ca. 15.30 Uhr- 16.30 Uhr oder ca.16.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Der Betrag für den Kurs pro Kind beträgt Fr. 80.00.


Zielsetzungen im Kinderturnen: leuchtende Augen, rote Wangen, helle Begeisterung

Freude: wecken der Freude am Turnen in spielerischer Form

Bewegung: Förderung des ganzheitlichen und vielseitigen Turnens mit Einbezug der Grundtätigkeiten

Sinne/Wahrnehmung: bewusste Sinnesübungen fördern die Wahrnehmung

Soziales Verhalten: In Kontakt mit anderen Kindern lernt es sich in eine Gruppe einzufügen. Es wird verantwortlich für sein Handeln und baut so sein Selbstbewusstsein aus.

Musik/Sprache: Vertiefen des Vorstellungsvermögens, des Wortschatzes und des rhythmischen Empfinden des Kindes mit Liedli, Versli und Singspielen

Aufbau der Turnstunde
1. Einstimmung (Lied)
2. Aufwärmen (Laufspiele, Grundtätigkeiten mit und ohne Handgeräte)
3. Hauptteil (Arbeiten in den Bereichen Geräte, Gymnastik oder Spiel)
4. Spielen (kleine Fang-, Neck- und Unterhaltungsspiele; einfache Mannschaftsspiele)
5. Ausklang (Lied)

DAS BIETEN WIR DIR

Zielsetzungen im Kinderturnen:
leuchtende Augen, rote Wangen, helle Begeisterung

Freude: wecken der Freude am Turnen in spielerischer Form

Bewegung: Förderung des ganzheitlichen und vielseitigen Turnens mit Einbezug der Grundtätigkeiten

Sinne/Wahrnehmung: bewusste Sinnesübungen fördern die Wahrnehmung

Soziales Verhalten: In Kontakt mit anderen Kindern lernt es sich in eine Gruppe einzufügen. Es wird verantwortlich für sein Handeln und baut so sein Selbstbewusstsein aus.

Musik/Sprache: Vertiefen des Vorstellungsvermögens, des Wortschatzes und des rhythmischen Empfinden des Kindes mit Liedli, Versli und Singspielen.

bottom of page